Weitere Impressionen und Präsentationen

Unsere Tagung unter dem Motto „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“ am 26. Januar 2023 war voll von spannenden Eindrücken. Es wurden Kontakte geknüpft, Notizhefte vollgeschrieben und Probleme diskutiert. Klar –  da geht schonmal etwas unter oder man vergisst sich etwas zu notieren. Aber nicht jede*r mit Interesse, hat es zur Tagung geschafft. Deswegen wollen wir die Präsentationen der Vorträge zur Verfügung stellen. „Weitere Impressionen und Präsentationen“ weiterlesen

Nur noch wenige Tage bis zur Tagung – Ein Workshop ist bereits voll

Wir freuen uns schon auf unsere Tagung unter dem Motto: „Wohnen müssen alle! – barrierefrei und inklusiv“, die am 26. Januar von 09 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des „Jugend- und Altenhilfeverein e.V.“ in Leipzig-Paunsdorf stattfindet.

Der Workshop „Wir haben die Wahl – Wohnformen für Menschen mit Behinderung“ ist mittlerweile ausgebucht. In den Workshops „Möglichkeiten und Perspektiven – Hilfsmittel und barrierefreies (Um)bauen“ und „Leicht geschrieben – Ein Einstieg in die Leichte Sprache zum Thema Wohnen“ sind jedoch noch Plätze frei. Wer sich das Programm nochmal zu Gemüte führen möchte wird hier fündig. Zur Anmeldung geht es hier entlang.

Zusammenschluss von gemeinwohlorientierten Bauprojekten fordert Unterstützung von der Stadt Leipzig

Aufgrund von wegfallenden Förderungen und einer angespannten Wirtschaftslage stehen gemeinwohlorientierte Bauprojekte in Leipzig vor dem Aus.

Folgend können Sie die Pressemitteilung des Zusammenschlusses dr Bauprojekte Saxenleben, Haus im Fluss, HolzBrau Süd, WEforever e.V, LEIKA, Wi55 lesen:

„Zusammenschluss von gemeinwohlorientierten Bauprojekten fordert Unterstützung von der Stadt Leipzig“ weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner