
Wie können wir gemeinsames Wohnen und Inklusion und Pflege verbinden?
Was lernen wir von der Wohngemeinschaft Hartroda?
Dort leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Das inklusive Wohn-Projekt wurde 1978 in der DDR gegründet.
Wie sieht es heute in inklusiven Wohn-Gemeinschaften aus?
Wie können wir Pflege, Begleitung und Zusammen-Leben gut vereinen?
Welche Möglichkeiten gibt es heute? Und welche Grenzen?
Darum geht es bei der Veranstaltung zum gemeinsamen und inklusiven Wohnen.
„Gemeinschaftlich und inklusiv wohnen – Zwischen Assistenz und Freundschaft. Film und Diskussion über das Leben in inklusiven WGs“ weiterlesen