Vom 01. Bis zum 07. Mai fand die in Leipzig vom Netzwerk „behindern verhindern“ organisierten und durch die „Aktion Mensch“ jährlich ausgerufenen Aktionswoche Inklusion statt. Das Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung hat sich auf vielfältige Weise an dieser Woche beteiligt. „Aktionswoche unter dem Motto „Willkommen im Team““ weiterlesen
Zuhause Leipzig gGmbH sucht Mieter*innen
Die „Geinnützige Zuhause Leipzig GmbH“ sucht Mieter*innen mit Behinderung, da wollen wir als „Innovatives Netzwerk Wohnen mit Behinderung“ natürlich gerne helfen. „Zuhause Leipzig gGmbH sucht Mieter*innen“ weiterlesen
INWoB auf der „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023“
Vom 01. bis zum 07. Mai lädt das Netzwerk „behindern verhindern“ zur „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023“ ein. Bei der alljährlich von der Aktion Mensch ausgerufenen Aktionswoche steht dieses Jahr das Thema Arbeit im Mittelpunkt. „INWoB auf der „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023““ weiterlesen
Aktionswoche Inklusion: 4. Mai – Leben und arbeiten mit Assistenz
Das „Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung (INWoB)“ lädt zur Gesprächsrunde zum Thema Assistenz ein. Die 24-Stunden-Assistenz ermöglicht Selbstbestimmung und Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Doch es gibt viele Fragen zur Beantragung, zu Möglichkeiten und Herausforderungen: diesen Fragen gehen wir nach. Besonders wollen wir uns mit dem Thema Assistenz im Home-Office beschäftigen. Expert*innen, zum Großteil selbst Assistenznehmer, berichten aus ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung. „Aktionswoche Inklusion: 4. Mai – Leben und arbeiten mit Assistenz“ weiterlesen
Stimmen zur Tagung „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“
Auf unserer Tagung „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“ haben wir einige Teilnehmer*innen interviewt. Wir wollten wissen, was sie von der Tagung erwarten und was für sie barrierefreies und inklusives Wohnen bedeutet.
Wir bedanken uns vielmals für die spannenden Einblicke!
Elternvernetzung am 16.03.2023
Was? Bereits zum zweiten Mal treffen sich Eltern und Schüler*innen, die sich zum Thema Wohnen mit Behinderung austauschen wollen, im Werner-Vogel-Schulzentrum. In den 2 Stunden geht es um das Kennenlernen und somit um die ersten Schritte zum möglichen gemeinsamen Wohnen. Begleitet wird das Kennenlernen vom „Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung“ des Mobilen Behindertendienstes Leipzig e.V.
Wann? 16.03.2023 17.00-19.00 Uhr
Wo? Werner-Vogel-Schulzentrum in der Hans-Marchwitza-Straße 12, 04279 Leipzig
Wer? Eltern und Schüler*innen, die sich für das Thema Wohnen mit Behinderung interessieren
Energiekrise – Wir werden vergessen
Im Herbst 2022 war die Angst groß vor einer Energiekrise, die zu Abschaltungen führen kann. Dies ist nicht passiert. Durch die hohen Preise, insbesondere für Gas-Heizungen, werden die anstehenden Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2022 horrend ausfallen. Viele Menschen haben viel weniger geheizt, weil sie es sich schlicht nicht mehr leisten können.
Menschen mit Behinderung haben aus unterschiedlichsten Gründen oft einen höheren Energieverbrauch. Ob der hohe Strombedarf wegen eines E-Rollstuhls, höherer Wärmebedarf aufgrund der Behinderung oder der Bedarf an strombetriebenen Hilfsmittel: all dies steigert die Kosten.
Wir haben mit vier Menschen über ihre Sorgen, Ängste und auch Hoffnungen bezüglich der Energiekrise gesprochen.
Das Video kann hier angeschaut werden.
Wir möchten uns herzlich bei Tanja Speer, Markus Wala, Michael Schmitz und Maik Gartenmeister für die Interviews bedanken.
Weitere Impressionen und Präsentationen
Unsere Tagung unter dem Motto „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“ am 26. Januar 2023 war voll von spannenden Eindrücken. Es wurden Kontakte geknüpft, Notizhefte vollgeschrieben und Probleme diskutiert. Klar – da geht schonmal etwas unter oder man vergisst sich etwas zu notieren. Aber nicht jede*r mit Interesse, hat es zur Tagung geschafft. Deswegen wollen wir die Präsentationen der Vorträge zur Verfügung stellen. „Weitere Impressionen und Präsentationen“ weiterlesen
Danke für die tolle Tagung!
Am 26. Januar 2023 fand unsere Tagung unter dem Motto „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“ in den Räumlichkeiten des Jugend- und Altenhilfevereins statt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bei der tollen Betreuung vor Ort bedanken. „Danke für die tolle Tagung!“ weiterlesen
Nur noch wenige Tage bis zur Tagung – Ein Workshop ist bereits voll
Wir freuen uns schon auf unsere Tagung unter dem Motto: „Wohnen müssen alle! – barrierefrei und inklusiv“, die am 26. Januar von 09 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des „Jugend- und Altenhilfeverein e.V.“ in Leipzig-Paunsdorf stattfindet.
Der Workshop „Wir haben die Wahl – Wohnformen für Menschen mit Behinderung“ ist mittlerweile ausgebucht. In den Workshops „Möglichkeiten und Perspektiven – Hilfsmittel und barrierefreies (Um)bauen“ und „Leicht geschrieben – Ein Einstieg in die Leichte Sprache zum Thema Wohnen“ sind jedoch noch Plätze frei. Wer sich das Programm nochmal zu Gemüte führen möchte wird hier fündig. Zur Anmeldung geht es hier entlang.