Heute lief bei MDR Kultur ein Beitrag zum Thema barrierefreies Bauen und Wohnen in dem auch Janek Lassau aus dem Koordinationsteam des Netzwerkes zu hören ist.
Pressespiegel: INWoB beim Deutschlandfunk
Thyra Veyder-Malberg hat für den Deutschlandfunk hat einen Radiobeitrag unter dem Titel „Leben mit Behinderungen – die schwierige Suche nach barrierefreien Wohnungen“ gemacht.
Janek Lassau aus dem Koordinationsteam des Innovativen Netzwerkes Wohnen mit Behinderung kommt darin auch zu Wort.
Pressemitteilung: „Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt!“
## Kummerkasten: Wo hakt es beim barrierefreien Wohnraum ##
Wohnbörse: Plattform für Mitbewohnersuche geht an den Start ##
Das „Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung“, initiiert durch den Mobilen Behindertendienst Leipzig e.V. und gefördert durch die Aktion Mensch, gibt den Startschuss für zwei neue Projekte. „Pressemitteilung: „Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt!““ weiterlesen
Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen – Stand und Perspektiven: Das INWoB präsentiert sich in Dresden.
Am 18.10. stellte Janek Lassau das INWoB auf der Tagung des Landesbeauftragten für Inklusion, Michael Welsch, und der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen vor.
Wohnschulen mit dem Werner Vogel Zentrum und dem Förderzentrum Samuel Heinicke
In Kooperation mit dem Projekt „Wohnschule“ der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) wollen wir Menschen mit Behinderungen, die auf der Wohnungssuche sind oder einen Umzug planen, das Handwerkszeug geben, sich als Mieter:innen zurechtzufinden.
„Wohnschulen mit dem Werner Vogel Zentrum und dem Förderzentrum Samuel Heinicke“ weiterlesen
Gedanken über Möglichkeiten von Inklusion und Selbstbestimmung in Heimen
EIN GASTBEITRAG VON HELGA HELENA LIEBECKE
Barrierefreies Wohnen ist nicht mit dem Bau einer schrägen Auffahrt oder einem Lift abgetan. Ich möchte hier einmal berichten, was ich als Mutter beobachtet habe, seit meine Tochter im Mai 2023 in ein Heim ziehen musste: Es gibt, aus meiner noch relativ beschränkten Sicht, Ideen für Veränderungen, um die Durchsetzung des Konzeptes eines zunehmend inklusiven und selbstbestimmten Lebens in Angriff zu nehmen. „Gedanken über Möglichkeiten von Inklusion und Selbstbestimmung in Heimen“ weiterlesen
Elternvernetzung trifft sich wieder
Am 19. September 2023 von 17 bis 19 Uhr trifft sich die Elternvernetzung zum Thema Wohnen mit Behinderung wieder. Das Treffen richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderung, die auf dem aktuellen Wohnungsmarkt keinen adäquaten Wohnraum für ihre Kinder finden und überlegen selbst ein Wohnprojekt zu starten.
Diesmal treffen wir uns in den Räumlichkeiten von DENKMALSOZIAL in der Probstheidaer Str. 40a in 04277 Leipzig. Es wird vorallem darum gehen sich weiter Kennenzulernen. Gemeinsam wollen wir die ersten Schritte zum möglichen gemeinsamen Wohnprojekt gehen. Begleitet und moderiert wird das Treffen vom Janek Lassau aus dem Koordinationsteam des „Innovativen Netzwerkes Wohnen mit Behinderung“.
So kann ich nicht wohnen!
Wir setzen uns dafür ein, Barrieren abzubauen. Um auf Barrieren in der Wohnung oder im Wohnumfeld aufmerksam zu machen, brauchen wir Eure Unterstützung!
Wodurch werdet ihr daran gehindert, selbstbestimmt zu wohnen? Welche Hindernisse gibt es für euch? Teilt gerne Fotos von Barrieren in eurem Wohnumfeld über Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter) unter: #INWoB, #Barrieren, #Wohnbarrieren, #sokannichnichtwohnen.
Für alle die keine sozialen Medien nutzen wollen und oder können: Gerne könnt ihr uns auch die Fotos per Mail schicken, wir laden diese dann auf den entsprechenden Plattformen hoch.
Aktionswoche unter dem Motto „Willkommen im Team“
Vom 01. Bis zum 07. Mai fand die in Leipzig vom Netzwerk „behindern verhindern“ organisierten und durch die „Aktion Mensch“ jährlich ausgerufenen Aktionswoche Inklusion statt. Das Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung hat sich auf vielfältige Weise an dieser Woche beteiligt. „Aktionswoche unter dem Motto „Willkommen im Team““ weiterlesen
Zuhause Leipzig gGmbH sucht Mieter*innen
Die „Geinnützige Zuhause Leipzig GmbH“ sucht Mieter*innen mit Behinderung, da wollen wir als „Innovatives Netzwerk Wohnen mit Behinderung“ natürlich gerne helfen. „Zuhause Leipzig gGmbH sucht Mieter*innen“ weiterlesen