Solidaritätsbekundung: Inklusion braucht Mut, und die Mutigen brauchen unsere Solidarität

Steigende Baukosten und -zinsen, Inflation sowie der Wegfall bzw. die Änderung einiger Förderungen durch die bundeseigene KfW-Bank machen Bauprojekten bundesweit schwer zu schaffen. Zum einen ist die KfW-Förderung ausgelaufen und das neue Programm noch nicht wieder aufgelegt, zum anderen ist die für die neue Förderung angedachte Summe so niedrig, dass viele auf der Strecke bleiben werden. Vom Häuslebauer bis zu großen sozialen Wohnprojekten sehen sich viele vor dem Aus. Eine zuverlässige Planung ist kaum noch möglich. In Leipzig sind auch Projekte betroffen, die sich dem sozialen Wohnungsbau und einem inklusiven barrierefreien Ansatz verschrieben haben. „Solidaritätsbekundung: Inklusion braucht Mut, und die Mutigen brauchen unsere Solidarität“ weiterlesen

Pressemitteilung: „Inklusion braucht Mut, und die Mutigen brauchen unsere Solidarität“

## Solidaritätsbekundung mit inklusiven Wohnprojekten ##

Steigende Baukosten und -zinsen, Inflation sowie der Wegfall bzw. die Änderung einiger Förderungen durch die bundeseigene KfW-Bank machen Bauprojekten bundesweit schwer zu schaffen. Zum einen ist die KfW-Förderung ausgelaufen und das neue Programm noch nicht wieder aufgelegt, zum anderen ist die für die neue Förderung angedachte Summe so niedrig, dass viele auf der Strecke bleiben werden. Vom Häuslebauer bis zu großen sozialen Wohnprojekten sehen sich viele vor dem Aus. Eine zuverlässige Planung ist kaum noch möglich. In Leipzig sind auch Projekte betroffen, die sich dem sozialen Wohnungsbau und einem inklusiven barrierefreien Ansatz verschrieben haben. „Pressemitteilung: „Inklusion braucht Mut, und die Mutigen brauchen unsere Solidarität““ weiterlesen

Rückblick auf die Aktionswoche „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“

Das „Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung“ hat sich tatkräftig an der von „Aktion Mensch“ ausgerufenen, und vom „Netzwerk – behindern verhindern“ in Leipzig durchgeführten, Aktionswoche „Tempo machen für mehr Inklusion!“ beteiligt. Wir schauen zurück auf bewegte Tage mit vielen tollen Veranstaltungen. Die unterschiedlichen Netzwerkpartner des „Netzwerkes – behindern verhindern“ haben den Interessierten einen vielfältigen Einblick in das Thema Inklusion gegeben und ihre Forderung nach mehr Inklusion deutlich gemacht. „Rückblick auf die Aktionswoche „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!““ weiterlesen

Kundgebung „Tempo machen für Inklusion“ am 07.05. auf dem Marktplatz

Am 07.05. von 13.00 bis 18.00 Uhr findet eine Kundgebung mit dem Thema „Tempo machen für Inklusion“ auf dem Leipziger Marktplatz statt.

Auch wir sind dabei. Hier können wir ins Gespräch kommen. Ihre Erfahrungen und Probleme hinsichtlich der Wohnraumsituation sind uns wichtig.

Bei uns können Sie auch beim „Dosen werfen gegen Barrieren“ mitmachen und symbolisch Barrieren umschmeißen.

Parallel findet von der WG Connewitz ein Hoffest statt.

Mehr Informationen zu der Aktionswoche und den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie hier.

 

#mitgeschnitten: Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis

In unserer Videoreihe „#mitgeschnitten“ können Sie Veranstaltungen von uns, die Sie nicht selbst besuchen konnten oder wo Sie nochmal reinhören wollen, im Nachhinein anschauen.

Am 02. April 2022 fanden sich 20 Gäste zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis“ im Gemeinschaftsraum An der Kotsche 49 in Leipzig Grünau ein. Der Jugend- & Altenhilfeverein e.V. sorgte in seinen Räumlichkeiten liebevoll für das leibliche Wohl der Gäste. „#mitgeschnitten: Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis“ weiterlesen

Arbeitsgruppe „Ermächtigen“ lädt zur Teilnahme ein

In der Arbeitsgruppe „Ermächtigen – Prozesse und Verwaltungsabläufe erklären“ wollen wir Formate und Ideen entwickeln, wie Verwaltungsabläufe oder Formulare einfacher erklärt werden können. Ob ein Tutorial, ein Leitfaden oder eine Ausfüllhilfe – wir wollen schwierige Prozesse einfacher darstellen.

Welche Anträge und Verwaltungsabläufe sind besonders kompliziert?

Haben Sie Ideen, wie man diese besser erklären kann?

Oder haben Sie einfach Lust auf eine kreative Umsetzung?

Dann kommen Sie doch gerne zu unserem nächsten AG-Treffen am 31.03.2022 von 15.00-17.00 Uhr.

Teilnehmen per Zoom-Konferenz unter: https://inwob.net/ag-ermaechtigen 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner