Vom 01. Bis zum 07. Mai fand die in Leipzig vom Netzwerk „behindern verhindern“ organisierten und durch die „Aktion Mensch“ jährlich ausgerufenen Aktionswoche Inklusion statt. Das Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung hat sich auf vielfältige Weise an dieser Woche beteiligt. „Aktionswoche unter dem Motto „Willkommen im Team““ weiterlesen
Zuhause Leipzig gGmbH sucht Mieter*innen
Die „Geinnützige Zuhause Leipzig GmbH“ sucht Mieter*innen mit Behinderung, da wollen wir als „Innovatives Netzwerk Wohnen mit Behinderung“ natürlich gerne helfen. „Zuhause Leipzig gGmbH sucht Mieter*innen“ weiterlesen
INWoB auf der „Aktions·woche zur Gleich·stellung von Menschen mit Behinderung 2023“
Dieser Text muss noch in einfache Sprache übersetzt werden.
Vom 01. bis zum 07. Mai lädt das Netzwerk „behindern verhindern“ zur „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023“ ein. Bei der alljährlich von der Aktion Mensch ausgerufenen Aktionswoche steht dieses Jahr das Thema Arbeit im Mittelpunkt. „INWoB auf der „Aktions·woche zur Gleich·stellung von Menschen mit Behinderung 2023““ weiterlesen
INWoB auf der „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023“
Vom 01. bis zum 07. Mai lädt das Netzwerk „behindern verhindern“ zur „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023“ ein. Bei der alljährlich von der Aktion Mensch ausgerufenen Aktionswoche steht dieses Jahr das Thema Arbeit im Mittelpunkt. „INWoB auf der „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023““ weiterlesen
Aktionswoche Inklusion: 4. Mai – Leben und arbeiten mit Assistenz
Dieser Text ist nicht in einfacher Sprache.
Die Veranstaltung um die es in dem Text geht ist in schwerer Sprache.
Deswegen haben wir den Text nicht übersetzt.
Das „Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung (INWoB)“ lädt zur Gesprächsrunde zum Thema Assistenz ein. Die 24-Stunden-Assistenz ermöglicht Selbstbestimmung und Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Doch es gibt viele Fragen zur Beantragung, zu Möglichkeiten und Herausforderungen: diesen Fragen gehen wir nach. Besonders wollen wir uns mit dem Thema Assistenz im Home-Office beschäftigen. Expert*innen, zum Großteil selbst Assistenznehmer, berichten aus ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung. „Aktionswoche Inklusion: 4. Mai – Leben und arbeiten mit Assistenz“ weiterlesen
Aktionswoche Inklusion: 4. Mai – Leben und arbeiten mit Assistenz
Das „Innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung (INWoB)“ lädt zur Gesprächsrunde zum Thema Assistenz ein. Die 24-Stunden-Assistenz ermöglicht Selbstbestimmung und Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Doch es gibt viele Fragen zur Beantragung, zu Möglichkeiten und Herausforderungen: diesen Fragen gehen wir nach. Besonders wollen wir uns mit dem Thema Assistenz im Home-Office beschäftigen. Expert*innen, zum Großteil selbst Assistenznehmer, berichten aus ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung. „Aktionswoche Inklusion: 4. Mai – Leben und arbeiten mit Assistenz“ weiterlesen
Gespräche auf der Tagung
Am 26. Januar war die Tagung „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“
.Wir haben dort Gespräche mit den Teilnehmern geführt. „Gespräche auf der Tagung“ weiterlesen
Stimmen zur Tagung „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“
Auf unserer Tagung „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“ haben wir einige Teilnehmer*innen interviewt. Wir wollten wissen, was sie von der Tagung erwarten und was für sie barrierefreies und inklusives Wohnen bedeutet.
Wir bedanken uns vielmals für die spannenden Einblicke!
Elternvernetzung am 16.03.2023
Was? Bereits zum zweiten Mal treffen sich Eltern und Schüler*innen, die sich zum Thema Wohnen mit Behinderung austauschen wollen, im Werner-Vogel-Schulzentrum. In den 2 Stunden geht es um das Kennenlernen und somit um die ersten Schritte zum möglichen gemeinsamen Wohnen. Begleitet wird das Kennenlernen vom „Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung“ des Mobilen Behindertendienstes Leipzig e.V.
Wann? 16.03.2023 17.00-19.00 Uhr
Wo? Werner-Vogel-Schulzentrum in der Hans-Marchwitza-Straße 12, 04279 Leipzig
Wer? Eltern und Schüler*innen, die sich für das Thema Wohnen mit Behinderung interessieren
Weitere Impressionen und Präsentationen
Unsere Tagung unter dem Motto „Wohnen müssen alle – barrierefrei und inklusiv“ am 26. Januar 2023 war voll von spannenden Eindrücken. Es wurden Kontakte geknüpft, Notizhefte vollgeschrieben und Probleme diskutiert. Klar – da geht schonmal etwas unter oder man vergisst sich etwas zu notieren. Aber nicht jede*r mit Interesse, hat es zur Tagung geschafft. Deswegen wollen wir die Präsentationen der Vorträge zur Verfügung stellen. „Weitere Impressionen und Präsentationen“ weiterlesen