#EinfachGesagt – Ein Häkchen für Inklusion | WG-Gesucht.de | INWoB | Folge 1

 

Wir haben erklärt, wie man eine inklusive Wohn·gemeinschaft finden kann.

Inklusive Wohn·gemeinschaft heißt: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung leben in einer Wohnung.

Auf der Internetseite WG-Gesucht.de kann man nach dieser Wohn·form suchen.

Wir haben Schritt für Schritt erklärt.

 

Das Erklär·video ist nicht in einfacher Sprache.

 

 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Schauen

#Inklusion #Leipzig #WGGESUCHT #InklusiveWG #Wohnformen

#EinfachGesagt – Ein Häkchen für Inklusion | WG-Gesucht.de | INWoB | Folge 1

WG-Gesucht.de hat die Möglichkeit geschaffen, Angebote nach der WG-Art „inklusive WG“ zu filtern. So bringt WG-Gesucht.de Interessierte in Kontakt und leistet einen Beitrag zum selbstbestimmten Wohnen von Menschen mit Behinderung.

In unserer ersten Folge der Reihe „einfach gesagt…“ möchten wir euch Schritt für Schritt zeigen, wie man inklusiven Wohnen ein Stück näher kommen kann und auf diese wunderbare Funktion aufmerksam machen.

Wir wünschen viel Spaß beim Schauen!

#Inklusion #Leipzig #WGGESUCHT #InklusiveWG #Wohnformen

Beispiele einer gelungenen Praxis: Die WG Connewitz – Mit Eigeninitiative zum selbstbestimmten Wohnen

Dieser Text ist nicht in einfacher Sprache.

Er muss noch übersetzt werden.

Das enorme Engagement von Eltern von Kindern mit Behinderung hat in der Probstheidaer Straße 40a in Leipzig – Connewitz einen Leuchtturm der Selbstbestimmung geschaffen. „Beispiele einer gelungenen Praxis: Die WG Connewitz – Mit Eigeninitiative zum selbstbestimmten Wohnen“ weiterlesen

Kundgebung „Tempo machen für Inklusion“ am 07.05. auf dem Marktplatz

Am 07.05. von 13.00 bis 18.00 Uhr findet eine Kundgebung mit dem Thema „Tempo machen für Inklusion“ auf dem Leipziger Marktplatz statt.

Auch wir sind dabei. Hier können wir ins Gespräch kommen. Ihre Erfahrungen und Probleme hinsichtlich der Wohnraumsituation sind uns wichtig.

Bei uns können Sie auch beim „Dosen werfen gegen Barrieren“ mitmachen und symbolisch Barrieren umschmeißen.

Parallel findet von der WG Connewitz ein Hoffest statt.

Mehr Informationen zu der Aktionswoche und den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie hier.

 

Kundgebung „Tempo machen für Inklusion“ am 07.05. auf dem Marktplatz

Am 07.05. von 13.00 bis 18.00 Uhr findet eine Kundgebung mit dem Thema „Tempo machen für Inklusion“ auf dem Leipziger Marktplatz statt.

Auch wir sind dabei.

Hier können wir ins Gespräch kommen.

Ihre Erfahrungen und Probleme hinsichtlich der Wohnraumsituation sind uns wichtig.

Bei uns können Sie auch beim „Dosen werfen gegen Barrieren“ mitmachen und symbolisch Barrieren umschmeißen.

Gleichzeitig findet von der WG Connewitz ein Hoffest statt.

Mehr Informationen zu der Aktionswoche und den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie hier.

#mitgeschnitten: Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis

Der Text ist nicht in einfacher Sprache.
Das liegt daran, dass die Veranstaltung nicht in einfacher Sprache stattgefunden hat.

In unserer Videoreihe „#mitgeschnitten“ können Sie Veranstaltungen von uns, die Sie nicht selbst besuchen konnten oder wo Sie nochmal reinhören wollen, im Nachhinein anschauen.

Am 02. April 2022 fanden sich 20 Gäste zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis“ im Gemeinschaftsraum An der Kotsche 49 in Leipzig Grünau ein. Der Jugend- & Altenhilfeverein e.V. sorgte in seinen Räumlichkeiten liebevoll für das leibliche Wohl der Gäste. „#mitgeschnitten: Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis“ weiterlesen

#mitgeschnitten: Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis

In unserer Videoreihe „#mitgeschnitten“ können Sie Veranstaltungen von uns, die Sie nicht selbst besuchen konnten oder wo Sie nochmal reinhören wollen, im Nachhinein anschauen.

Am 02. April 2022 fanden sich 20 Gäste zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis“ im Gemeinschaftsraum An der Kotsche 49 in Leipzig Grünau ein. Der Jugend- & Altenhilfeverein e.V. sorgte in seinen Räumlichkeiten liebevoll für das leibliche Wohl der Gäste. „#mitgeschnitten: Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen – Beispiele einer gelungenen Praxis“ weiterlesen

Inklusiv Wohnen – Bericht eines Bewohners

Unsere Veranstaltung „Inklusiv Wohnen – wie geht das überhaupt?“ findet am 04.05.2022 statt.

Die Veranstaltung ist im Inklusiven Nachbarschafts·zentrum statt.

Zu unserer Veranstaltung kommt ein Bewohner einer inklusiven Wohngemeinschaft.

Dort wohnen Menschen mit Behinderung mit Menschen ohne Behinderung zusammen.

Wir freuen uns sehr über seinen Bericht.

 

Mehr zu der Wohngemeinschaft „6 plus 4“ finden Sie hier.

Mehr Infos zu unserer Veranstaltung finden Sie hier.

 

Im Inklusiven Nahbarschaftszentrum gilt Testpflicht.

Tests sind vor Ort vorhanden.

Sie können sich auch gerne vorher testen.

Den Nachweis können Sie dann bei uns vorzeigen.